Unsere Highlights in der Settimana Siciliana
zusätzlich zu den a la Carte Gerichten
Informationen im Sinne der Lebensmittelinformationsverordnung zu allergenen Stoffen liegen im Restaurant auf
Über Sizilien
Sizilien - die Insel am Schnittpunkt der Kulturen und Kontinente: Die Griechen hinterließen die schönsten Tempel der Antike, die Römer machten die Insel zur Kornkammer und die Normannen schufen einzigartige Dome, in denen verschiedenste Kulturen verschmelzen.
So wie in der Kultur haben die verschiedenen Völker auch ihre Spuren in der sizilianischen Küche hinterlassen, die zur schmackhaftesten des Landes zählt. Die Griechen brachten den Sizilianern die Trauben für ihre hervorragenden Weine, Oliven und Honig. Der Hartweizen geht auf die Römer zurück. Die Normannen hinterließen Stockfisch und Rouladen. Der Reis, die exotischen Gewürze, Zitrusfrüchte, Datteln, Nüsse, Mandeln, Pistazien und Marzipan sind den Arabern zu verdanken und den Spaniern Auberginen, Paprika und die Schokoladenherstellung. Jede Region hat ihre besonderen Spezialitäten. Aber nicht nur im Süden, sondern in ganz Italien ist Essen mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Essen ist Leidenschaft, Freundschaftspflege und vor allem Kommunikation. So geht es bei Tisch laut, lang und tierisch lecker zu. Auf den Speisekarten stehen in der Regel frische und regionale Produkte. An der Küste dominiert fangfrischer Fisch wie Thun- und Schwertfisch und etwas weiter im Landesinneren Wild, Kalb, Schwein, Lamm und Rind die Küche. Schafsmilch spielt eine große Rolle für das wichtige Grundmittel Käse wie Ricotta, Cacciocavallo oder Pecorino. Die Dolci auf Mandelbasis, Sie sind immer wieder eine Sünde wert.